Kreativ Workshop Schule

Kreativ Workshop Schule

5,0/ (0 Bewert.)

Einblicke


Dazu ein Gedankenanstoß von Henry Ford: „Hätte ich die Leute gefragt, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Übertragen auf die Entwicklung einer zeitgemäßen Schule sind die Rufe laut nach Tabletklassensätzen, frei zugänglichen Computern im Schulgebäude, Breitbandinternet etc. Doch allein die digitale Infrastruktur macht noch keine technisch-pädagogischen Konzepte für eine zukunftsfähige Bildung. Im Rahmen des Digitalpaktes muss jede Schule ein technisch-pädagogisches Konzept vorlegen, um Mittel aus dem Digitalpakt beziehen zu können. Dafür muss ein Gesamtkonzept für die Schule sowie eine pädagogische Strategie entwickelt werden. Ebenso müssen technische Anforderungen und Maßnahmen für Fortbildungen für Lehrer erörtert und definiert werden.

Ziel des Kreativ-Workshops ist es, einen ersten technisch-pädagogischen Konzeptentwurf zu entwickeln. Zu diesem Zweck durchlaufen die Teilnehmenden einen Tagesworkshop von 4 bis 4,5 Stunden oder 6 bis 6,5 Stunden, der eine von Ihnen gewählte Challenge mit einer ersten Idee löst. Solch eine Challenge kann z. B. lauten:

  • Wie kann Digitalisierung Einzug in den Unterricht erhalten?
  • Was sind Werkzeuge eines zeitgemäßen Unterrichts?
  • Wie gestalte ich mir meine digitale Traumschule?
  • Digitale Schule ohne Tablets und Internet?

Anhand der gestellten Challenge werden 5 Phasen einer Art Design Thinking Workshops durchlaufen, um am Ende einen testbaren Konzept-Prototypen zu erhalten. Wieso das wichtig ist? Es ist deshalb wichtig, weil so nicht nur die Kompetenzen und Ideenreichtümer anderer Betroffener für den digitalen Wandel genutzt werden können, sondern Betroffene zu Beteiligten gemacht werden und man sich auf diese Weise eher ihre Akzeptanz sichert statt ihren Widerstand heraufbeschwört. Also lassen Sie uns gemeinsam kreativ und konstruktiv ein akzeptiertes technisch-pädagogisches Konzept entwerfen, an dem Sie und Ihr Team weiterarbeiten können!

Zielgruppe:Schulen, die im Rahmen des Digitalpaktes mit einem ersten Entwurf eines technisch-pädagogischen Konzepts beginnen wollen.  

Ein Tagesworkshop, in dem Sie...

  • Trends bezüglich der Digitalsierung an Schulen nennen können sowie aktuelle Digitalsierungskonzepte anderer Schulen.
  • Bedürfnisse der betroffenen Zielgruppe identifizieren.
  • Ihre Zielgruppe genauer analysieren und somit Ihre Challenge präzisieren sowie einen gemeinsamen point-of-view ableiten.
  • anhand der Ihrer Recherche und Challenge Ideen zur Lösung der Challenge entwerfen sowie bewerten.
  • anhand der favorisierten Idee oder Ideenbundle einen Prototypen gestalten (kein minimum viable product).
  • den Prototypen an Ihrer Zielgruppe testen, die Lösung neu bewerten und Änderungsmaßnahmen ableiten (scheitern erlaubt!).


Preise

5,0von 5

0 Bewertungen

0

0

0

0

0


Informationen

Beschreibung:
Kreativer Workshop für den Entwurf eines ersten technisch-pädagogischen Konzepts

Anbieter:
SupraTix GmbH / 知识之路

Copyright:
© 2023 SupraTix GmbH

Sprache:
Deutsch

Lokalisation:
Niederlande , Belgien , Dänemark , Frankreich , Schweiz , Österreich , Deutschland


Kategorien:
Forschung und Entwicklung , Lernen

Thema:

Karrierestufe:
Alle Stufen

Alter:
0+

Freischaltung
Das Modul "Kreativ Workshop Schule" wird zum Warenkorb hinzugefügt.